Nach dem Bahnunglück bei Zeutern hat die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) heute mit den Arbeiten zur Instandsetzung der Schäden an der Bahninfrastruktur im Bereich der Unfallstelle begonnen. Diese Arbeiten werden mehrere Tage anhalten. Durch den Unfall am vergangenen Dienstag wurden Schienen, Schwellen und Kabelkanäle auf einer Länge von circa 60 Meter zerstört. Dazu kommen die teilweise zerstörte Lichtzeichenanlage des Bahnübergangs, verbrannte Kabel in den Kabelkanälen für die Leit- und Sicherungstechnik sowie die Nachrichtentechnik. Ebenso wird die AVG einen Oberleitungsmast ersetzen und zwei Kettenwerke der Oberleitung Instand setzen. Zudem muss auch kontaminiertes Erdreich im Bereich des havarierten Tanklasters am Gleis ausgetauscht und fachgerecht entsorgt werden.
Bis diese Arbeiten abgeschlossen sind, bleibt die Bahnstrecke der Linie S31 zwischen Ubstadt Ort und Odenheim auch in den kommenden Tagen weiterhin gesperrt. Für die Fahrgäste hat die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) seit vergangenem Dienstag mit Bussen einen Schienenersatzverkehr auf diesem Streckenabschnitt eingerichtet. Die Busse verkehren bis zur Wiederaufnahme des Bahnbetriebs zwischen Ubstadt Ort, Stettfeld, Zeutern und Odenheim. Der SEV-Fahrplan kann auf der Homepage der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) unter avg.info eingesehen bzw. heruntergeladen werden.
Sobald die Instandsetzungsarbeiten an der Bahninfrastruktur am Unfallort abgeschlossen sind und der Bahnbetrieb auf der Linie S31 wieder regulär aufgenommen werden kann, wird die AVG ihre Fahrgäste darüber gesondert informieren
Regulär angelaufen ist seit heute Morgen wieder der Bahnbetrieb der Linie S32. Die Bahnen der S32 verkehren wieder durchgehend zwischen Karlsruhe Hauptbahnhof und Menzingen. Es kann jedoch zu einzelnen Fahrtausfällen kommen. Informationen zum Fahrplanangebot der Linie S32 gibt es online in der elektronischen Fahrplanauskunft der AVG unter avg.info/fahrplan/fahrplanauskunft