Von Freitag, 18. April, (21 Uhr) bis Sonntag, 27. April, (2.30 Uhr) kommt es aufgrund von Baumaßnahmen der Deutschen Bahn zu großräumigen Einschränkungen im Eisenbahnverkehr im gesamten Streckenkorridor von Karlsruhe bis Basel.
Von diesen Einschränkungen ist auch der Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) auf dem Streckenabschnitt zwischen Karlsruhe und Rastatt bzw. Achern stark betroffen.
Sowohl der Streckenast von Karlsruhe über Ettlingen West nach Rastatt als auch der Streckenast von Karlsruhe über Ötigheim nach Rastatt kann von den AVG-Stadtbahnen im genannten Zeitraum nicht genutzt werden. Es verkehren jedoch Bahnen der DB.
Vom 18. bis zum 27. April müssen die AVG-Stadtbahnlinien S7, S71 und S81 zwischen Karlsruhe und Rastatt bzw. Achern deshalb komplett eingestellt werden. Die Linie S8 entfällt auf dem gesamten Streckenabschnitt von Karlsruhe Tullastraße bis Rastatt. Alle Stadtbahnen, die auf der Murgtalstrecke in Richtung Rastatt verkehren, enden am Bahnhof Rastatt und wenden dort. Dies gilt auch für die Linie RE40 von DB Regio.
Für die entfallenden AVG-Stadtbahnverbindungen können Fahrgäste als Alternative Züge von DB Regio nutzen. Zudem wird auch ein Ersatzverkehr mit Bussen angeboten. Zwischen Karlsruhe und Ötigheim/Rastatt bzw. Achern verkehrt anstelle der Stadtbahnen die Linie RB44 von DB Regio.
1.) Einschränkungen und Ersatzverkehr tagsüber (bis 21 Uhr):
Tagsüber wird die Strecke von Karlsruhe über Ettlingen West nach Rastatt gesperrt.
Die Strecke von Karlsruhe über Ötigheim nach Rastatt wird hingegen nur abschnittsweise eingleisig gesperrt.
Tagsüber verkehrt die DB Regio-Linie RB44 stündlich auf der Strecke vom Karlsruher Hauptbahnhof bis Achern. Diese DB-Linie bedient alle Halte der Linien S7 und S8 zwischen Karlsruhe und Rastatt.
Die Linie RE2 verkehrt ebenfalls stündlich (mit Halt in Rastatt und Baden-Baden).
Ein Ersatzverkehr-Bus RB44 verkehrt ca. alle 20 bis 40 Minuten auf dem Streckenabschnitt von Karlsruhe Hauptbahnhof über Ettlingen West nach Baden-Baden. Diese Ersatzverkehrsbusse bedienen die Halte der Linien S71 und RB44 zwischen Karlsruhe und Rastatt und halten auch in Haueneberstein.
2.) Einschränkungen und Ersatzverkehr nachts (ab 21 Uhr):
Nachts wird der Streckenabschnitt von Karlsruhe über Ettlingen West nach Rastatt sowie der Streckenabschnitt von Ötigheim nach Rastatt komplett gesperrt.
Die Linie RB 44 verkehrt zweimal pro Stunde auf dem Streckenabschnitt von Karlsruhe Hbf nach Ötigheim und bedient alle Halte der Linien S7 und S8 in diesem Abschnitt.
Die Linie RE2 entfällt auf dem Streckenabschnitt zwischen Karlsruhe und Baden-Baden.
Ein Ersatzverkehr-Bus RB44 verkehrt stündlich auf der Strecke von Karlsruhe Hbf über Ettlingen West nach Baden-Baden. Dieser Bus bedient die Halte der Linien S71 und RB44 zwischen Karlsruhe und Rastatt und hält in Haueneberstein.
Ein weiterer Ersatzverkehr-Bus RB44 verkehrt zweimal pro Stunde auf der Strecke zwischen Ötigheim und Baden-Baden. Er hält in Rastatt und Haueneberstein.
3.) Von Dienstag, 22. April, (22 Uhr) bis Mittwoch, 23. April, (22 Uhr) gilt das folgende abweichende Betriebskonzept:
Die Streckenabschnitte Karlsruhe – Ettlingen West – Rastatt und Rastatt – Baden-Baden werden gesperrt. Die Strecke Karlsruhe – Durmersheim – Rastatt wird abschnittsweise eingleisig gesperrt.
Die Linie RB44 von DB Regio verkehrt zweimal pro Stunde auf der Strecke von Karlsruhe Hbf nach Rastatt und bedient alle Halte der Linien S7 und S8 in diesem Abschnitt.
Die Linie RE2 entfällt zwischen Karlsruhe und Baden-Baden.
Ein Ersatzverkehr-Bus RB44 verkehrt circa alle 20 bis 40 Minuten entlang der Strecke Karlsruhe Hbf – Ettlingen West – Baden-Baden. Er bedient die Halte der Linien S71 und RB44 zwischen Karlsruhe und Rastatt und hält in Haueneberstein.
Ein Ersatzverkehr-Bus RE2 verkehrt circa alle 15 Minuten zwischen Rastatt und Baden-Baden ohne Zwischenhalt.